Neopost Business Brunch in Hamburg
„E-Rechnung & Co.“ bringt volles Haus, zum dritten Mal in Folge. Neopost Business Brunch Volksparkstadion München, 04. Oktober 2016 – Am 22.09.2016 hatte Neopost in Hamburg zum Business Brunch...
View ArticleDocuWare holt Perceptive-Mitgründer Cary DeCamp in den Beirat
Perceptive-Mitgründer Cary DeCamp Germering, den 23. November 2016 – Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung wurde Cary DeCamp am 9. November 2016 zum Mitglied des DocuWare-Beirats gewählt. Als...
View ArticleErfolgsbilanz für Neopost Business Brunch 2016
6 Events in 2 Ländern, 6 einzigartige Locations, zahlreiche Besucher und viele hochkarätige Referenten zum Thema „E-Rechnung & Co.“ Veranstaltungsreihe Neopost Business Brunch München, 29. November...
View Articleprovantis IT Solutions stellt ZEP 5.5 vor
Die Firma provantis IT Solutions hat die neue Version 5.5 ihrer webbasierten Softwarelösung ZEP – Zeiterfassung für Projekte angekündigt. Highlights der neuen Version sind zwei neue Module für die...
View ArticleNeopost Business Brunch in München
„E-Rechnung & Co.“ startete auch 2017 wieder mit Top-Themen. Business Bruch München München, 7. April 2017 – Am 06.04.2017 lud Neopost zum Business Brunch in die Allianz Arena in München ein. Auf...
View ArticleElektronischer Rechnungsaustausch: PDF per E-Mail wird bevorzugt
Die elektronische Rechnungsvariante PDF per E-Mail senkt die Bearbeitungszeit auf rund fünf Minuten. Stuttgart, 10. April 2017 – Die Rechnungsvariante PDF per E-Mail wird von vielen...
View ArticleUmsetzung der elektronischen Rechnung erfolgt auf der Basis von XRechnung
Kreuzlingen, 6. Juli 2017 – Das Thema E-Rechnung ist derzeit aktuell wie nie zuvor: Zum einen hat das Bundesministerium des Innern (BMI) seinen Referentenentwurf zur E-Rechnungs-Verordnung am 22. Juni...
View ArticleNeues zum E-Rechnungs-Gesetz 2018
Aktueller Verordnungsentwurf nennt zulässige Rechnungsformate und formuliert E-Rechnungs-Pflicht für Lieferanten des Bundes. Neues zum E-Rechnungs-Gesetz 2018 München, 11. Juli 2017 Ende Juni hat das...
View ArticleDATASEC bietet digitale Standardprozesse für die Immobilienwirtschaft
Größter Anbieter für elektronische Rechnungen und digitale Prozesse: Kundenvorteil sind die cloudbasierten Systeme mit korrespondierenden Dienstleistungen. (Bildquelle: @DATASEC information factory)...
View ArticleE-Rechnung wird Pflicht für Verwaltungen und Firmen
Internationale Marktstudie publiziert von Billentis, November 2017 Der öffentliche Sektor löst die Privatwirtschaft zunehmend als wichtigsten Treiber für die Verbreitung der elektronischen Rechnung ab....
View Article2018: Das Jahr der E-Rechnung?!
Kreuzlingen, Februar 2018 – Die Verpflichtung des Bundes zur Annahme und Weiterverarbeitung elektronischer Rechnungen tritt gemäß E-Rechnungs-Verordnung als erste Umsetzungsstufe der EURichtlinie...
View ArticleE-Rechnungs-Gesetz: Wie gut sind deutsche Unternehmen vorbereitet?
Laut jüngster Neopost-Umfrage besteht bei Lieferanten öffentlicher Stellen noch ein enormer Informations- und Handlungsbedarf. E-Rechnungs-Gesetz: Wie gut sind deutsche Unternehmen vorbereitet?...
View ArticleNeopost beim „Gipfeltreffen“ der E-Invoicing-Entscheider
Vierter E-Rechnungs-Gipfel in Bonn gewinnt Neopost als Aussteller im Experten- und Partnernetzwerk „Traffiqx“ München, 08. Mai 2018 – Bereits zum vierten Mal in Folge nimmt die Neopost GmbH & Co....
View ArticleNeuer Anwenderbericht zum digitalen Rechnungsausgang im Baustoffhandel
Erfolgsbilanz eines norddeutschen Großhändlers nach 2 Jahren Einsatz der investitionsfreien Neopost-Lösung mail4business E-Invoicing Die Hinrich Plambeck Baustoff- und Holzhandel GmbH & Co. KG aus...
View ArticleGetränkegroßhandel: neue Erfolgsstory zum elektronischen Rechnungsausgang
Regionaler Marktführer zieht Resümee aus 4 Jahren Briefpost-Outsourcing und E-Invoicing mit den Neopost e-Services (Bildquelle: Sagasser) Die SAGASSER-Gruppe zählt zu den größten...
View Articleitelligence zeigt: Elektronische Rechnungen sparen Kosten und machen Prozesse...
-Sonderveranstaltung zur Pflichtumstellung im November: itelligence Online-Event zur E-Invoicing Einführung -Einsparungen von 50 bis 80 Prozent sind möglich Bielefeld, 7. Juli 2020 – Weniger Kosten...
View ArticleMit Nortal die XRechnung sicher und schnell im Unternehmen umsetzen
Die elektronische Rechnung ist ein Digitalisierungsmotor in Deutschland Berlin, 3. November 2021 – Wer Rechnungen an Behörden und sonstige öffentliche Auftraggeber stellt, muss diese seit November 2020...
View ArticleE-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Vormerken und Mitgestalten
Kreuzlingen, Februar 2023 – Der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der EU (ViDA) ist im Dezember veröffentlicht worden. Damit sind die...
View Article